Sonntag, 6. November 2016

Apfelbrot supersaftig (Thermomix)



Zutaten

750 gr. geschälte Äpfel, in Würfeln
250 gr. Zucker
250 gr. Rosinen
3 EL Rum
250 gr. Haselnüsse
1 EL Kakao
1 TL Zimt
1 TL Lebkuchengewürz
500 gr. Mehl
1,5 Päckchen Backpulver

Zubereitung
  • Die geschälten und gewürfelten Äpfel mit dem Zucker in eine Schüssel geben und über Nacht ziehen lassen - gelegentlich umrühren.
  • Die Rosinen mit dem Rum in eine Schüssel geben und ebenfalls über Nacht ziehen lassen und gelegentlich umrühren.


  • Die Haselnüsse 2 Sek./ Stufe 7 zerkleinern.
  • Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Kastenform fetten.
  • Nachdem die Äpfel und Rosinen über Nacht durchgezogen sind, alle Zutaten in den Mixtopf geben. Die Zutaten gut mit dem Spatel unterheben und vermengen. Danach 2 Min./ Knetstufe mit Hilfe des Spatels verrühren. (Nicht wundern, der TM5 ist fast randvoll)
  • Die Masse in die vorbereitete Kastenform geben.


  • Das Apfelbrot bei 180°C ca. 75 Minuten backen. Die letzten 20 - 30 Minuten das Brot mit einer Alufolie abdecken, damit es nicht zu dunkel wird.


2 Kommentare:

  1. Das Brot ist wirklich sehr lecker, ich möchte nur gerne wissen, wie man es am Besten aufbewahrt, damit es saftig bleibt und nicht gleich schimmelt. Alufolie,Keksdose???

    AntwortenLöschen
  2. Hallo,
    vielen Dank für deine Frage und entschuldigung für die verspätete Antwort. Habe es leider gerade eben erst entdeckt :(

    Doch zu deiner Frage:
    Ich schneide das abgekühlte Brot z.B. in 3 Teile und wickel es einzeln in Alufolie ein und gebe es in die Gefriertruhe. Einfach am Vorabend aus der Gefriertruhe tun und es schmeckt am nächsten Tag fast wie frisch gebacken.
    Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

    AntwortenLöschen