Sonntag, 20. November 2016

Eisbär-Muffins (Thermomix)



Zutaten - für 12 Stück

für den Teig:
2 Eier
150 gr. Rohrzucker (weiß)
80 gr. Butter, zerlassen
2 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
200 gr. Mehl
50 gr. Speisestärke
2 TL Backpulver
250 gr. Schmand
150 gr. Cranberries, getrocknet

für die Verzierung:
150 - 200 gr. weiße Schokolade
etwas dunkle Schokolade
Kokosraspel, nach Bedarf
36 weiße Schokolinsen
ein wenig Cranberries

Zubereitung

für den Teig:
  • Den Backofen auf 200°C vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  • Eier, Rohrzucker, zerlassene Butter, Vanillezucker und Salz in den Mixtopf geben und 10 Sek./ Stufe 3 vermischen.
  • Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und in den Mixtopf geben. Die Masse 20 Sek./ Stufe 3 verrühren.
  • Falls etwas am Rand klebt, mit dem Spatel nach unten schieben.
  • Schmand zugeben und 20 Sek./ Stufe 3,5 unterheben.
  • Cranberries zugeben und 45 Sek./ Teigknetstufe unterheben.
  • Die Masse in die vorbereiteten Muffinförmchen verteilen und im Backofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen. (Je nach Backofen eventuell die letzten 10 Minuten mit etwas Alufolie abdecken, damit sie nicht zu dunkel werden.)
  • Stäbchenprobe machen!
  • Die Muffins abkühlen lassen.
für die Verzierung:
  • Die weiße Schokolade schmelzen und die Muffins damit dünn bestreichen und danach in Kokosraspel wälzen.
  • Die Muffins in den Kühlschrank stellen und etwas abkühlen lassen.
  • Links und rechts oben mit einem scharfen Messer einen Schlitz reinschneiden und jeweils eine Schokolinse als Ohr reinstecken.
  • Mit etwas weißer Schokolade eine Schokolinse als Nase ankleben.
  • Die dunkle Schokolade schmelzen und damit die Augen und Nase verzieren.
  • Wer möchte kann nun mit einem kleinen Stück Cranberry noch eine Zunge ankleben.
Tipp: Wer kein Kokos mag, kann diesen auch einfach ganz weglassen, dann braucht man etwas mehr weiße Schokolade, damit die Schokoschicht schön gleichmäßig wird. Wer möchte kann die Muffins auch in gemahlenen Haselnüssen oder Mandeln wälzen, dann gibt es eben Braunbären :) - Dem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt :) 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen