Sonntag, 11. September 2016

Weiße Schoko-Blaubeertörtchen



Zutaten - für 12 Stück

für den Biskuitboden:
2 Eier
60 gr. Zucker
1 Prise Salz
0,5 TL Vanillezucker
35 gr. Mehl
20 gr. Speisestärke
5 gr. Kakaopulver

für die weiße Mousse:
3 Blatt weiße Gelatine
40 mL Milch
160 gr. Zucker
2 Eigelbe
80 gr. weiße Kuvertüre
260 gr. Sahne
½ Vanilleschote
240 gr. Quark

für die Baiser-Masse:
30 gr. Blaubeeren
1 TL Zitronensaft
2 Eiweiß
Blaubeeren zum Verzieren

Zubereitung:

Biskuitboden:
Ofen auf 200°C vorheizen. Eier und Zucker bei 45°C (entweder im Thermomix oder über einem heißen Wasserbad) unter leichtem Rühren erwärmen bis die Masse dickflüssiger wird. Danach schaumig schlagen. (Handrührgerät oder wieder Thermomix :D). Die restlichen Zutaten für den Biskuitboden in einer anderen Schüssel vermengen. Die Mischung in ein Sieb geben und gut unter die Eier-Masse mischen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Teig gleichmäßig auf das Backblech streichen.
 

Nun den Teig im Ofen (auf der mittleren Schiene) 6 - 9 Minuten backen. Den Boden aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit einem runden Ausstecher 12 kleine Biskuitböden ausstechen.



weiße Mousse:
Gelatine ca. 5 Minuten einweichen. Milch und 60 gr. Zucker aufkochen. Vom Herd nehmen und Eigelbe unterrühren. Die Gelatine gut ausdrücken und ebenfalls unterrühren. Die Kuvertüre mit einem Messer klein hacken, zugeben und auf ca. 45 Grad erwärmen, bis die Schokolade und Gelatine gelöst sind.
Sahne steif schlagen. Die Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herauskratzen und mit dem Quark unter die Schokomasse rühren. Ein Drittel der Sahne unterrühren, die übrige Sahne vorsichtig unterheben. Die Mousse auf 12 Muffinförmchen verteilen.

Je 1 ausgestochener Biskuitboden darauf legen. Mindestens 3 Stunden (besser über Nacht) ins Tiefkühlfach stellen. Törtchen aus der Form drücken und im Kühlschrank in ca. 3 Std. auftauen lassen.
 

Baiser:
Die Blaubeeren mit Zitronensaft pürieren und durch ein Sieb passieren. Eiweiße mit 60 gr. Zucker steif schlagen und den übrigen Zucker nach und nach unterschlagen. Das Beerenpüree zugeben. Baiser mit einem Spritzbeutel auf die Törtchen spritzen. Wer möchte, kann die Baiser mit einem Bunsenbrenner goldbraun abflämmen. Mit Blaubeeren verzieren.

 

Aufgepasst: Den übrig gebliebenen Biskuitboden auf keinen Fall wegwerfen. Damit lässt sich ganz einfach eine Quarkspeise oder ein Dessert verfeinern :)






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen