Zutaten
3 - 6 Zehen Knoblauch (je nach Geschmack)
4 - 7 rote Chili-Schoten
125 gr. weißer Balsamico-Essig
325 gr. Honig
400 gr. Wasser
1 TL Salz
6 TL Stärke
etwas Wasser
Zubereitung
- Die Knoblauchzehen und Chili-Schoten klein hacken oder sehr klein schneiden.
- Alle Zutaten in einen Topf geben, außer die Stärke und das Wasser, und gut verrühren.
- Alles bei mittlerer Hitze aufkochen lassen.
- Nach dem Aufkochen für 3 - 4 Minuten leicht köcheln lassen.
- Während dem Köcheln die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren.
- Die Speisestärke-Mischung zum Topf geben und alles köcheln lassen bis es die gewünschte Konsistenz erreicht. (Bei mir hat das ca. 12 - 15 Minuten gedauert, wem es noch zu flüssig ist kann einfach noch etwas mehr Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren, dazugeben und aufkochen lassen.) - Immer gut Rühren, damit nichts anbrennt.
- Die Mischung abkühlen lassen und in Flaschen oder Gläschen abgefüllt im Kühlschrank aufbewahren.
Für die Thermomixler unter euch, hier noch das Rezept auf den Thermi umgewandelt:
- Alle Zutaten, außer die Stärke und das Wasser, in den Mixtopf geben und 10 Sek./ Stufe 10 mixen.
- Alles ca. 5 Minuten/ 100°C/ Stufe 1,5 aufkochen lassen - VORSICHT dass es nicht überkocht.
- Danach 4 Minuten/ 75°C/ St. 1 köcheln lassen.
- Während dem Köcheln die Speisestärke mit etwas kalten Wasser anrühren.
- Die Speisestärke-Mischung in den Mixtopf geben und alles köcheln lassen bis es die gewünschte Konsistenz erreicht. (Bei mir hat das ca. 12 - 15 Minuten gedauert/ 100°C Stufe 1,5 - wem es noch zu flüssig ist kann einfach noch etwas mehr Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren und aufkochen lassen, damit es eindickt.)
Tipp: Perfekt zum Dippen, zum Beispiel für Frühlingsrollen. Schmeckt auch lecker, wenn man sein Fleisch damit mariniert.
Achtung: Die Masse dickt beim Abkühlen noch sehr nach. Sollte es zu dickflüssig geworden sein, kann man einfach im kalten Zustand noch etwas Wasser unterrühren mit einem Schneebesen.
Achtung: Die Masse dickt beim Abkühlen noch sehr nach. Sollte es zu dickflüssig geworden sein, kann man einfach im kalten Zustand noch etwas Wasser unterrühren mit einem Schneebesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen