Zutaten - für 6 Stück
für den Teig:
400 gr. Mehl
200 gr. Wasser
0,5 Hefewürfel
1,5 TL Salz
für die Hackmasse:
1 scharfe Peperoni
1 Zwiebel
150 gr. Tomaten
1 TL getrocknete Petersilie
300 gr. Rinderhack
40 gr. Olivenöl
50 gr. Tomatenmark
1 TL Salz
0,5 TL Pfeffer
1 TL Paprika rosenscharf
zum Füllen:
alles was man gerne isst :)
Gemüse: Paprika, Zwiebeln, Gurken, Tomaten, Salat, Mais...
Fleisch: Gyros, Geschnetzeltes, Knabberfleisch,...
Sonstiges: Orientalisches Grill- und Fleischgewürz (Link), Tzaziki
Zubereitung
Teig:
- Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 2,5 Minuten/ Teigknetstufe zu einem Teig verarbeiten.
- Den Teig in eine Schüssel umfüllen, mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 - 40 Minuten gehen lassen.
- Während der Gehzeit die Hackmasse vorbereiten.
Hackmasse:
- Peperoni, Zwiebel und Tomaten in den Mixtopf geben und 5 Sek./ Stufe 6,5 zerkleinern. Danach mit dem Spatel nach unten schieben.
- Die restlichen Zutaten für die Hackmasse zum Mixtopf dazugeben und alles 40 Sek./Linkslauf/ Stufe 3 vermischen.
Lahmacun:
- Den Backofen auf 250°C vorheizen und Backbleche mit Backpapier belegen.
- Aus dem Teig 6 gleich große Kugeln formen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder einem Backpapier hauchdünn und rund ausrollen (Millimeter :))
- Jede Teigplatte auf ein Backpapier geben und mit ca. 100 gr. der Hackmasse bestreichen.
- Nun die Lahmacuns nacheinander im Backofen ca. 4 - 5 Minuten backen, bis die Ränder leicht braun sind. Nicht zu lange drin lassen, sonst werden sie zu kross und man kann sie schlecht rollen.
- Während die Lahmacuns backen, die gewünschten Zutaten für die Füllung kleinschneiden oder vorbereiten.
- Die heißen Lahmacuns servieren, mit Tzaziki bestreichen, dem Gewürz (Link) bestreuen, nach Belieben füllen und aufrollen.
Tipp: Besonders geeignet für gesellige Abende, an denen man gemütlich zusammen beim Essen sitzt. Bei uns gibt es das oft im Urlaub abends mit Freunden oder der Familie oder auch an Silvester. Lasst es euch schmecken :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen