Sonntag, 9. Oktober 2016

Putenrollbraten - gefüllt (Thermomix)


Zutaten

100 gr. Parmesan, gerieben
1 Bund frische Petersilie
1 Bund frischer Thymian
1 Bund Schnittlauch, in Röllchen
150 gr. trockenes Brot
400 gr. Frischkäse
2 Eier
1 TL Salz
0,5 TL Pfeffer
2,5 kg Putenbrust (als Roulade geschnitten, es gehen auch 2 mal 1,25 kg)
150 gr. Schwarzwälder Schinken
1 EL Öl
4 Zwiebeln, geviertelt
3 Tomaten, geviertelt
750 gr. Wasser
1,5 TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe

Zubereitung
  • Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  • Petersilie und Thymian mit dem Parmesan in den Mixtopf geben und 20 Sek./ Stufe 10 zerkleinern.
  • Das Brot hinzugeben und 10 Sek./ Stufe 6 zerkleinern.
  • Schnittlauch, Frischkäse, Eier, Salz, Pfeffer zugeben und 20 Sek./ Stufe 5 mischen. Dabei mit dem Spatel etwas mithelfen.
  • Putenroulade mit etwas Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen.
  • Die Innenseite mit dem Schwarzwälder Schinken belegen.
  • Die Käsemischung aus dem Mixtopf auf dem Schwarzwälder Schinken verstreichen und die Putenbrust aufrollen.
  • Alles mit einem Küchengarn zusammenbinden.
 
  • Den Braten in einen tiefen Bräter geben und mit dem Öl bestreichen.
  • Die Zwiebel- und Tomatenviertel dazulegen und den Bräter mit dem Deckel verschließen.
  • Das Wasser mit der Gewürzpaste in einem Messbecher vermischen.
  • Alles ca. 1,5 - 1,75 h bei 200°C braten und nach und nach mit der Gemüsebrühe übergießen.
  • Den fertigen Braten entnehmen, in Alufolie wickeln und etwas ruhen lassen.
  • Währenddessen die mitgegarten Zwiebel- und Tomatenviertel in den Mixtopf geben, sowie 500 gr. der Bratenflüssigkeit.
  • Kurz warten bis der Thermomix die heiße Flüssigkeit registriert hat.
  • Die Soße 15 Sek./ Stufe 8 pürieren.
Tipp: Schmeckt kalt und warm. Im kalten Zustand lassen sich einfacher Scheiben schneiden. Lässt sich sehr gut am Vortag vorbereiten für beispielsweise ein Buffet oder eine große Feier.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen